Introduction 
Exam information 
How to use this book
Thema 1 Gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland 
Einheit 1: Natur und Umwelt 
1.1 Die Umwelt schwebt in Gefahr 
1.2 Energiequellen der Zukunft 
1.3 Recycling in Deutschland 
1.4 Biologisch denken und leben 
Einheit 2: Bildung 
2.1 Das deutsche Schulsystem 
2.2 Ich habe Probleme in der Schule 
2.3 Schule und was dann? 
Einheit 3: Die Welt der Arbeit 
3.1 Deutscher Fleiß 
3.2 Deutsche Arbeiter in Europa 
3.3 Boomt die deutsche Wirtschaft? 
Thema 2 Politische und künstlerische Kultur im deutschen Sprachraum 59
Einheit 4: Musik 
4.1 Musik – Sollen wir auf ein Konzert gehen? 
4.2 Musik ist nicht nur zum Hören 
4.3 Musik – ein Blick in die Zukunft 
Einheit 5: Die Medien 
5.1 Vor der Glotze 
5.2 Gedruckt oder online? 
5.3 Neue Technologien – Segen oder Fluch? 
Einheit 6: Die Rolle von Festen und Traditionen 
6.1 Alle Jahre wieder 
6.2 Immer ein Grund zum Feiern 
6.3 Feste, die vereinen 
6.4 Andere Länder, andere Sitten 
Literatur und Film 
1 Ich fühl mich so fifty-fifty 
2 Good Bye, Lenin! 
3 Die neuen Leiden des jungen W. 
4 Die Entdeckung der Currywurst 
5 Die Welle 
6 Das Wunder von Bern 
7 Die verlorene Ehre der Katharina Blum
8 Der Besuch der alten Dame 
9 Das Leben der Anderen 
10 Tonio Kröger 
11 Almanya: Willkommen in Deutschland 
12 Sophie Scholl – Die letzten Tage 
13 Andorra 
14 Sansibar oder der letzte Grund 
15 Der Kaukasische Kreidekreis 
16 Die Verwandlung 
17 Nirgendwo in Afrika 
18 Der Untergang 
Thema 3 Immigration und die deutsche multikulturelle Gesellschaft
Einheit 7: Integration und Multikulturalismus
7.1 Gastarbeiter – Immigranten – Asylbewerber 
7.2 Soziale Integration und Multikulturalität 
7.3 Immigranten und die Künste 
Einheit 8: Immigration und Integration 
8.1 Migranten – Steuerzahler oder Schmarotzer? 
8.2 Ali oder Tim, wer bekommt den Job? 
8.3 Asylantenheime – Migrantenghettos 
Einheit 9: Immigration in der Gesellschaft
9.1 Immigration – wie hat alles angefangen?
9.2 Erfahrungsberichte 
9.3 Rechtsextremismus 
Research and presentation 
Woruber spreche ich 
Schon geht’s los 
A level essay writing Verbereiten und sprechen 
Thema 4 Die Wiedervereinigung Deutschlands
Einheit 10: Die Gesellschaft in der DDR vor der Wiedervereinigung 
10.1 Kommunismus in der DDR 
10.2 Arbeit und Unterkunft in der DDR 
10.3 Die Ost-West Beziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg 
Einheit 11: Die Wiedervereinigung von der DDR und der BRD 
11.1 Die Wiedervereinigung Deutschlands und Michail Gorbatschows Rolle 
11.2 Ereignisse, die zur Wiedervereinigung führten 
11.3 Das Ende des Kommunismus in der DDR 
Einheit 12: Deutschland seit der Wiedervereinigung 
12.1 Die Auswirkungen vom Ende des Kommunismus 
12.2 Die Auswirkungen der Wiedervereinigung auf Schulen 
12.3 Übersiedlung aus dem Osten in den Westen 
12.4 Auswirkungen der deutschen Wiedervereinigung auf die Wirtschaft und Gesellschaft 242
Einheit 13: Vertiefung 
13.1 Andere Erfahrungen sammeln 
13.2 Leben mit der Natur 
13.3 Arbeit und Rente 
13.4 Hilft das Netz den Guten oder den Bösen? 
Grammar 
Index of strategies 
Acknowledgements
                 
                
                
                    
                            
                                Paul Stocker is an experienced teacher of German and has written a number of books and language courses.
                            
                        
                 
                
                
                    
                            
                                Develops language skills through reading, listening, speaking and writing tasks, plus translation and research practice.
                            
                        
                            
                                Exposes students to authentic topical stimulus and film and literature tasters for every work.
                            
                        
                            
                                Equips students with the tools they need to succeed with learning strategies throughout.
                            
                        
                            
                                Prepares students for the assessment with advice on the new individual research project and essay-writing.
                            
                        
                            
                                Builds grammar skills with exercises throughout and a detailed grammar reference section.